Mauritius – die kleine Insel im Indischen Ozean ist ein wahres Paradies für alle, die Wind, Wasser und Natur lieben. Konstanter Passatwind, türkisblaues Wasser und Kitespots rund um die Insel machen Mauritius zu einem beliebten Kitesurf-Reiseziel.
Ganz ehrlich? Ich hatte Mauritius zum Kiten lange Zeit gar nicht so auf dem Schirm und kam recht spontan auf die Idee, meinen Kiteurlaub dort zu verbringen. Im Nachhinein kann ich definitiv sagen: Mauritius vereint einfach alles, was einen unvergesslichen Kitesurf-Trip ausmacht: beständige Windbedingungen, abwechslungsreiche Spots, spektakuläre Natur und eine Vielzahl an Aktivitäten, die auch abseits des Wassers begeistern.
Die besten Kitespots auf Mauritius
Rund um die Insel findest du großartige Kitespots – für Einsteiger, Freestyler und Wave-Liebhaber gleichermaßen. Hier ein Überblick über die beliebtesten Spots:
Le Morne – der wohl bekannteste und beliebteste Kitespot auf Mauritius
Le Morne ist der bekannteste Spot der Insel und für viele der Grund, warum sie überhaupt nach Mauritius reisen. Die Lagune bietet perfektes Flachwasser, ideal zum Lernen und für Freestyle-Sessions. Wer Wellen liebt, findet draußen am Riff einige der besten Bedingungen der Welt – die bekannten Wellen "Manawa" und "One Eye" sind spektakulär, aber nur was für erfahrene Kiter.
Das Panorama mit dem Le Brabant im Hintergrund… absolut unvergesslich!


Bel Ombre – Entspanntes Kiten mit viel Platz
Etwas südlicher liegt Bel Ombre, ein Spot mit viel Raum auf dem türkisblauen Wasser und ruhiger Atmosphäre. Ideal, wenn man den Trubel von Le Morne für einen Tag hinter sich lassen möchte, ohne auf perfekte Bedingungen zu verzichten.
Seid hier aber etwas vorsichtig mit der Strömung, die an diesem Spot etwas stärker sein kann - Board lieber nicht verlieren!
Hinweis: Direkt vor dem ansässigen Beach-Club geht ein kleiner Weg rein, wo ihr mit dem Auto direkt bis zum Parkplatz am Spot fahren könnt.
Anse La Raie – Flachwasserparadies im Norden
Im Norden der Insel liegt Anse La Raie – ein Spot, der besonders bei Freeridern und Aufsteigern beliebt ist. Die große, stehtiefe Lagune bietet perfekte Bedingungen zum Üben und für entspannte Sessions bei konstantem Passatwind.
Der Wind kommt hier meist side-onshore, was für ein sicheres Fahrgefühl sorgt, und auch hier ist die Atmosphäre deutlich ruhiger als in Le Morne.
Pointe d'Esny – Glasklare Lagune und Traumstrand
Dieser Spot an der Südostküste ist ein echter Geheimtipp und optisch wohl einer der schönste Strände der Insel. Die Lagune ist riesig, das Wasser unglaublich klar und türkis. Der Wind kann hier allerdings gerne auch mal etwas schwächer sein als gemeldet.
Ein Besuch lohnt sich dennoch! Und wenn es nur für einen entspannten Beach-Day ist.


Poste Lafayette – Ursprünglicher Spot an der Ostküste
Poste Lafayette bietet eine ganz andere Stimmung: wilder, weniger touristisch und ebenfalls oft mit super Wind. Ein Spot für alle, die Abwechslung mögen und gerne auch mal Neues entdecken.
Dank der überschaubaren Größe von Mauritius kannst du je nach Windrichtung recht einfach zwischen verschiedenen Kitespots wechseln. Ein Mietauto macht dafür auf jeden Fall Sinn.
Kein Wind auf Mauritius? Selten – aber kann auch mal vorkommen
Windflauten sind auf Mauritius zwar selten, aber selbst an solchen Tagen kommt garantiert keine Langeweile auf. Die Insel steckt voller Abenteuer und Naturerlebnisse, die sich perfekt mit einem Kiteurlaub kombinieren lassen.
Hier sind einige meiner Lieblingsaktivitäten für No-Wind-Tage:
Wandern im Black River Gorges National Park – durch dichten Dschungel, vorbei an Wasserfällen und mit grandiosen Ausblicken über die Insel.
Tamarind Falls (7 Cascades) – schöne Wanderung von Wasserfall zu Wasserfall, Abkühlung inklusive.
Mare aux Joncs Waterfall – etwas abgelegen, aber genau das macht den Reiz aus. Eine 1,5-2-stündige Wanderung durch Wald und Natur führt dich zu dem beeindruckenden Wasserfall.



Le Brabant – der ikonische Berg am Le Morne Spot. Der Aufstieg ist durchaus fordernd, aber die Aussicht von oben… einfach atemberaubend.
Grand Bassin Hindu Tempel – ein spiritueller Ort inmitten grüner Natur, voller Ruhe und positiver Energie. Lohnt sich und zeigt dir nochmal eine andere Seite von Mauritius.
Strände genießen – ob Pointe d'Esny, Bel Ombre oder Le Morne Beach, Mauritius hat Strände wie aus dem Bilderbuch. Einen Beach-Day solltest du auf jeden Fall auch einplanen!
Birdwatching – wer die Augen offen hält, kann außerdem an fast jeder Ecke bunte Papageien und seltene endemische Vogelarten entdecken.
Entschleunigen – manchmal reicht es einfach, unterwegs anzuhalten, tief durchzuatmen und den Moment zu genießen. Mauritius hat eine besondere Energie, die man spürt, sobald man ein bisschen Tempo rausnimmt. Lass dich inspirieren!



Sobald der Wind zurückkehrt, heißt es natürlich: ab zurück aufs Wasser – und oft wird aus einem „windstillen Vormittag“ noch ein perfekter Kitenachmittag ;)
Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem nächsten Kite-Trip und wer weiß, vielleicht sehen wir uns schon bald auf dem Wasser?!